Das vor gut zwei Jahren von Dr. Arbar Mirza gegründete Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) auf dem ehemaligen Michelsbräu-Gelände wird um zwei Fachärzte reicher.
Auf dem ehemaligen Michelsbräu-Gelände ist das Ende 2018 eröffnete Medizinische Versorgungszentrum beheimatet. Auch im ehemaligen Sudhaus (Klinkerbau im Hintergrund) hat das MVZ mittlerweile Räume angemietet. © Grimm
Babenhausen - „Ich möchte in den nächsten 30 Jahren nicht nur krankschreiben oder weiter überweisen und den Patienten in der Weltgeschichte auf der Suche nach Fachärzten rumirren lassen. Der Patient gehört in den Mittelpunkt. Humanmedizin muss wieder human sein“ – das sagte Dr. Abrar Mirza vor gut zwei Jahren anlässlich der Eröffnung seines Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) gegenüber unserer Zeitung.
Bei den Worten ist es nicht geblieben. Das zentral in Babenhausen auf dem Michelsbräu-Gelände gelegene – beheimatet im grundlegend sanierten und ausgebauten ehemaligen Verwaltungsgebäude – MVZ ist zum Dreh- und Angelpunkt der medizinischen Versorgung geworden. „Es hat sich sehr gut entwickelt“, meint Mirza.
Für fast 6 000 Menschen stellt das MVZ mittlerweile die hausärztliche Versorgung sicher. Mitgebracht hat er dabei zunächst die Patienten von Dr. Ötzoprak aus dem Storchenweg, dessen kleine Praxis er 2016 übernahm und in Babenhausen Fuß fasste. Noch vor der Eröffnung des MVZ gesellten sich die von Dr. Schuck hinzu und sehr überraschend vor Kurzem erst jene von Dr. Seib. Alleine ist das selbstverständlich, trotz der professionellen Struktur im MVZ, nicht zu bewältigen. Zu den Internisten Dr. Orsey Erdei (Vollzeit) und Dr. Aram Muradian (Teilzeit) kommen demnächst noch die Fachkollegen Dr. Elena Gabriela Ciocan (ab Februar) und Dr. Tina Ahle (ab April) hinzu. Ganz neu im Team und eine Bereicherung für die fachärztliche Versorgung ist der Orthopäde und Chirurg Dr. Frank Pelka. An zwei Tagen vor Ort ist außerdem die Psychotherapeutin Dr. Astrid Heyer.
„Ich denke, dass wir nun aktuell mit sieben Ärzten, davon fünf für die hausärztliche Versorgung, eine gute Ausgangsposition und die Weichen für die Zukunft gestellt haben“, berichtet Mirza. Die beiden neue Internistinnen haben, so Mirza, umfangreiche Erfahrungen in der klinischen internistischen Diagnostik und kennen sich zudem in der ambulanten hausärztlichen Versorgung sehr gut aus. Durch die gute Personalsituation ist es dem MVZ auch möglich, die täglichen Hausbesuche weiterzuführen, sowohl in den Privathaushalten als auch in den Pflegeheimen. Im MVZ können außerdem Ultraschalluntersuchungen stattfinden sowie Belastungs-EKGs, Lungenfunktionstests und Stoßwellentherapie durchgeführt werden. Das Besondere im MVZ: Hausarzt und Fachärzte sind nicht nur unter einem Dach, sie sind auch vernetzt. Sie alle können jeweils auf die Patientenakte zugreifen.
Trotz der zur Verfügung stehenden 550 Quadratmeter an der Fahrstraße, hat Mirza bereits Räume im mittlerweile ebenfalls grundlegend renovierten und angrenzenden Sudhaus angemietet. „Wir haben aber auch noch räumliche Reserven“, sagt Mirza. So sei es etwa denkbar, die Verwaltung in den Keller zu verlagern und das Dachgeschoss auszubauen, fasst der Allgemeinmediziner zusammen.
Dass es ihm gelungen ist, Ärzte nach Babenhausen zu holen, führt Dr. Mirza auf sein bereits zuvor in Hanau aufgebautes Netzwerk zurück. Bevor er 2016 in die Gersprenzstadt kam, arbeitete er zwei Jahre am dortigen Klinikum und fünf Jahre in einer niedergelassenen Praxis. Auf dieses Netzwerk setzt er auch, um eine weitere Fachrichtung abdecken zu können: ein Kinderarzt steht ganz oben auf seiner Prioritätenliste. Interessenten dafür habe er, was fehlt ist allerdings noch der dafür notwendige Arztsitz der Kassenärztlichen Vereinigung. (Von Norman Körtge)
Quelle: https://www.op-online.de/region/babenhausen/weichen-fuer-die-zukunft-gestellt-90183595.html
Datum: 28.01.2021, 15:00 Uhr / Von: Norman Körtge
STANDORT BABENHAUSEN
Fahrstraße 83
64832 Babenhausen
Tel 06073 725440
Fax 06073 711 493
STANDORT BABENHAUSEN
Mo. 7:30 - 13 Uhr
Di. und Do. 7:30 - 12 Uhr & 14 - 16:30 Uhr
Mi. und Fr. 7:30 - 12 Uhr